Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Umweltsystemwissenschaften Über das Institut Unser Leitbild
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Unser Leitgedanke - Unsere Beweggründe

Warum wir tun, was wir tun

Das Institut für Umweltsystemwissenschaften erforscht Möglichkeiten für den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft. Dazu untersuchen wir Transitions-, Innovations- und Anpassungsprozesse in sozio-technischen und sozio-ökologischen Systemen auf verschiedenen Ebenen.

Wir stützen unsere Forschung auf die System-, Innovations- und Transitionswissenschaften sowie auf die Nachhaltigkeitswissenschaften und entwickeln und wenden inter- und transdisziplinäre Methoden an, um komplexe Systeme zu analysieren und zu modellieren, Szenarien und Übergangspfade zu erstellen und Richtlinien und Strategien zu bewerten.

Das Institut zeichnet sich durch die disziplinäre Vielfalt seiner Mitglieder aus. Hochmotivierte und exzellente Forscher aus verschiedenen Bereichen der Natur-, Sozial- und Formalwissenschaften arbeiten gemeinsam an realen Problemen.

Auge ©Sergey Nivens by Adobe Stock

Wir engagieren uns in hohem Maße für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die forschungsgeleitete Lehre in den Studiengängen Umweltsystemwissenschaften, den internationalen Joint Master Programmen in Sustainable Development und Circular Economy, sowie Global Studies.

Alle Mitglieder engagieren sich aktiv in nationalen und internationalen (Stakeholder) Netzwerken, sowohl in der Lehre, als auch in der Forschung und in der Praxis. Wir interagieren mit verschiedenen Interessengruppen, politischen Entscheidungsträgern, Fachleuten und der allgemeinen Öffentlichkeit und initiieren gegenseitige Lernprozesse und den Austausch von Wissen.

365 Tage am Institut für Umweltsystemwissenschaften

Jahresberichte zum Nachlesen

So finden Sie uns

Tanja Untergrabner
+43 316 380 - 3238
tanja.untergrabner(at)uni-graz.at
Sie finden uns in der Merangasse 18
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00, Freitag von 09:00 bis 12:00

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche