Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Willkommen Julius

Mittwoch, 09.11.2022

Doktoratsstudium und Leistungssport: Unser neuer Doktorand Julius Ott ist deutscher Meister im Berglauf 2022

Nachhaltige Transformation und internationale Zusammenarbeit sind zentrale Leitthemen für Julius Ott, einem 25-jähriger Doktoranden, der jetzt an dem von Horizon Europe finanzierten Projekt FREE4LIB arbeitet. Hierbei geht es um die Nachhaltigkeitsbewertung und den digitalen Produktpass für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.

Nachdem er unser Team als studentische Hilfskraft unterstützt hatte, trat Julius im September 2022 in Vollzeit in das Institut ein. Er hat einen Bachelor-Abschluss und industrielle Berufserfahrung in Wirtschaftsingenieurwesen und ist Absolvent des Erasmus Mundus Joint Master Program in Circular Economy (CIRCLE) mit Aufenthalten in Trondheim, Tokyo und Graz. Für seine Masterarbeit analysierte er die Ressourceneffizienz in Ländern mit unterschiedlichem BIP-Niveau mit Hilfe von Input-Output-Tabellen, was seinen Wunsch verstärkte, wissenschaftlich zu arbeiten.

Die internationale Zusammenarbeit und die Industriepartnerschaften im Rahmen des FREE4LIB-Projekts bieten ihm fantastische und einzigartige Möglichkeiten, die in der Vergangenheit erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden und gleichzeitig ein enormes Potenzial, neue Dinge zu lernen und sich als Person weiterzuentwickeln. Außerdem sagt er: "Ich bin sehr froh, so nette und intelligente Kolleg*innen zu haben, die mich jeden Tag inspirieren."

Wenn das Wetter schön ist, nutzt er die Wochenenden und das neu eingeführte Klimaticket, um auf verschiedene Berge in ganz Österreich zu laufen. Im Oktober wurde er in Berchtesgaden bei Salzburg bei einem Lauf über 8 km und 1200 Höhenmeter deutscher Berglaufmeister. Er sagt: "Durch das Laufen in den Bergen fühle ich mich eng mit der Natur und der Umwelt verbunden. Deswegen möchte ich auch durch meine Arbeit einen Beitrag zur Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Ich habe nun die Chance, nächstes Jahr an den Berglauf-Weltmeisterschaften in Innsbruck teilzunehmen. Obwohl ich das Konzept nicht gut finde, Länder gegeneinander antreten zu lassen, glaube ich an das Potenzial des Sports (wie auch der Musik), Menschen zusammenzubringen."

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.