Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Neuigkeiten

Freitag, 26.02.2021

European Latin-American Network in Support of Social Entrepreneurs (ELANET)

University of Graz joins the Erasmus Mundus + project ELANET.

Montag, 07.12.2020

Neuer Podcast

zum Thema Social Innovation&Sustainable Business

Dienstag, 12.05.2020

Blog-Post: ‘Glocalization’ in a post-COVID-19 world

By Arijit Paul, Romana Rauter, Rupert J. Baumgartner, Institute of Systems Sciences Innovation and Sustainability Research, University of Graz

Freitag, 08.05.2020

Digital arbeiten

Studie der Universität Graz analysiert, wie steirische ArbeitnehmerInnen Kommunikationstools nutzen

Dienstag, 28.04.2020

Fake Facts

Studie der Universität Graz deckt Selbstüberschätzung bei Klimawandel-Wissen auf

Tomas Santa Maria Gonzalez und Anna Diaz Tena forschen als StipendiatInnen des internationalen PhD-Netzwerks „Circular Economy: Sustainability implications and guiding progress (CRESTING)“ an der Universität Graz. Foto: Uni Graz/Pichler

Mittwoch, 04.12.2019

Runde Sache

Forschung zu Kreislaufwirtschaft macht Universität Graz international attraktiv

Ressourcen möglichst effizient und so lang wie möglich nutzen sowie Abfall minimieren, ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft. Wissen dazu vermittelt das International Master's Programme on Circular Economy (CIRCLE). Foto: pixabay

Dienstag, 29.10.2019

Kreislaufwirtschaft

Neues internationales Masterprogramm bietet Top-Ausbildung mit ausgezeichneten Job-Chancen

Dienstag, 01.10.2019

Ausweitung des Joint International Master in Sustainable Development

Im Rahmen des „Joint International Master in Sustainable Development“ besteht seit 2007 eine Kooperation mit der Hiroshima University in Japan. Sie…

Freitag, 14.06.2019

Wie nachhaltig reisen junge Menschen?

Prämierte Masterarbeit ortet noch viel Aufklärungsbedarf

Dienstag, 28.05.2019

World Café Circular Economy

Was du schon immer über Kreislaufwirtschaft wissen wolltest...

Elisabeth Staudegger (2. von links) und Josef Schöggl (ganz rechts) von der Universität Graz konnten sich mit Gernot Müller-Putz und Johanna Pirker von der TU Graz über den Steirischen Wissenschaftspreis 2019 freuen. © Foto Fischer

Dienstag, 28.05.2019

Wissenschaftspreis

Universität Graz vom Land Steiermark zweimal ausgezeichnet

Samstag, 13.04.2019

Kooperationstreffen

Das jährliche Kooperationstreffen des Joint International Master’s in Sustainable Development fand am 11. und 12. April statt.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.